Als Progressive Web Apps (kurz: PWA) werden hybride Websiten bezeichnet, die Eigenschaften klassischer Smartphone Apps aufweisen, wie das Icon, aber über einen Browser aufgerufen werden. Inhalte lassen sich wie bei einer nativen App nutzen und sind plattformübergreifend verfügbar.
Im Google Chrom Browser wird der Hinweis für die Installation der Web App direkt angezeigt:
Englische Anleitung von Google zur PWA Web App Installation über den Google Chrome Browser für Computer, Android Handys sowie iPhone und iPad: https://support.google.com/chrome/answer/9658361
Im Microsoft Edge Browser wird der Hinweis für die Installation der Web App direkt angezeigt:
Im Safari Browser auf dem iPhone (oder MacBook) kann über den Teilen-Button in der Fußzeile (beim MacBook in der Kopfzeile) das Menü ausgeklappt werden. Hier findet man auch „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen (oder beim MacBook analog „Add to Dock“. So kann man schnell und einfach die PWA auf dem entsprechenden Gerät installieren:
Firefox benötigt eine PWA Erweiterung, um Web Apps installieren zu können. Die Erweiterung kann man bei Firefox direkt downloaden: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/pwas-for-firefox/
Danach muss man das Add On noch konfigurieren:
Da nicht alle Browser die Unterkante einer Webseite gleich definieren verschwindet manchmal die Steuerkosole im 3D Govie, bzw. wird verdeckt von der unteren Tab Leiste. Um den Govie normal steuern zu können sollte man den Safari Browser auf dem iPhone auf Vollbild schalten oder die Seite auf 85% skalieren. Wie das einfach geht die Kurzanleitung:
Im Safari Browser verschwindet die Govie Steuerung meist hinter der Tab Leiste. Deshalb ist die Vollbildfunktion hier eine gute Lösung um den Govie ohne Einschränkungen zu benutzen:
Projekt Datenschutz Impressum
© hidden structures 2023